1. 🔐 Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Richtlinie soll Ihnen transparent erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Informationen wir sammeln und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden. Unsere Maßnahmen orientieren sich an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. 🧾 Arten von erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen oder die durch die Nutzung unserer Website technisch automatisch erfasst werden. Zu den personenbezogenen Daten zählen unter anderem:
Name und Vorname
E-Mail-Adresse
IP-Adresse
Inhalte von Kontaktanfragen
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeit, verwendeter Browser)
Diese Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder Funktionen der Seite nutzen, die dies erfordern.
3. 🎯 Zweck der Datenerhebung
Ihre Daten werden nur zu bestimmten, legitimen Zwecken erhoben. Dazu gehören:
Die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen
Die Optimierung und technische Verwaltung unserer Website
Die Analyse von Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Inhalte
Die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Systeme
Die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den oben genannten vereinbar sind.
4. 🛡️ Speicherung und Schutz Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen. Dazu gehören unter anderem Firewalls, Verschlüsselung, regelmäßige Systemüberprüfungen und Zugriffsbeschränkungen. Personenbezogene Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert und regelmäßig gesichert.
5. 🚫 Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. gegenüber Behörden)
Wenn es zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. technische Dienstleister)
In jedem Fall stellen wir sicher, dass alle Empfänger den geltenden Datenschutzgesetzen unterliegen.
6. ⏳ Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Verarbeitung erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. 🧭 Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Gründe dagegenstehen
auf Einschränkung der Verarbeitung
auf Datenübertragbarkeit
auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, genügt eine formlose Mitteilung.
8. 📬 Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Erklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Adresse: Eppendorfer Weg 1, 20259 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 43282376
E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 NextStepEducationalPath -Alle Rechte vorbehalten